Subscribe to our weekly newsletters for free

Subscribe to an email

If you want to subscribe to World & New World Newsletter, please enter
your e-mail

Defense & Security

Rede des norwegischen Premierministers Jonas Gahr Støre an Bord der USS Gerald R. Ford

Norwegens Premierminister Jonas Gahr Støre

Image Source : NTB Kommunikasjon/Office of the Prime Minister

by Jonas Gahr Støre

First Published in: May.26,2023

Aug.14, 2023

Herr Botschafter, Herr Admiral, Exzellenzen, Freunde,

 

es ist mir eine große Ehre, die USS Gerald R. Ford und ihre Besatzung in Norwegen und Oslo willkommen zu heißen.

 

Dies ist ein historisches Ereignis, nichts weniger. - Eine Demonstration der Stärke. Aber genauso wichtig: Ein Zeichen der Freundschaft - und ein Zeichen des Vertrauens.

 

Und es ist toll, wieder auf dem Ford zu sein! - Denn ich war schon einmal hier. Eigentlich bin ich letzten September auf der Ford vor Norfolk, Virginia, gelandet. Ich habe erlebt, wie es war, zu landen - aber noch denkwürdiger war es, abzuheben, vom Schiff katapultiert zu werden - ich erhole mich immer noch. Heute sind wir mit dem Boot gekommen. - Es ist viel entspannter, wenn ich das sagen darf.

 

Es ist sehr schön, wieder hier zu sein. Ich möchte Ihnen für diese außergewöhnliche amerikanische Gastfreundschaft danken, wir können sie alle spüren, und ich danke Ihnen, Herr Kapitän, für die großartige Unterhaltung am Freitagabend.

 

Wenn ich das Schiff auf der norwegischen Seite des Atlantiks wieder betrete, wird mir die offensichtliche Tatsache wieder bewusst:

 

Das Meer trennt uns nicht. Er verbindet uns. Und der Ozean ist, wie wir sehen können, ein Tor, eine Wasserstraße, die uns zu dem macht, was wir sind - wir sind Nachbarn und enge Freunde über den Atlantik hinweg. 

 

Der Ford führt eine Schlachtflagge, auf der die Windrose abgebildet ist. - Sie ist seit Jahrhunderten ein wichtiges Hilfsmittel und ein starkes Symbol, um auf dem richtigen Kurs zu bleiben.

 

Den Osloer Fjord zu befahren ist keine leichte Sache, und ich glaube, dass Sie bei Ihrem allerersten Besuch in Übersee beweisen, dass Sie das Werkzeug - den Kompass - beherrschen, obwohl die Lotsen wahrscheinlich auch dazu beigetragen haben.

 

Ihre geschickten Seeleute haben das Schiff an einer Stelle verankert, die in meinem Land in vielerlei Hinsicht von Bedeutung ist. Denn der Oslofjord erzählt einen wichtigen Teil der Geschichte Norwegens:

 

Kaufleute und Herrscher kamen hierher, landeten in der Nähe der Burg Akershus, die die Stadt jahrhundertelang gegen Angriffe von außen verteidigte. Der berühmte Entdecker Roald Amundsen - dessen Name, wie Sie wissen, auf der Fregatte steht - startete seine Südpolexpedition von genau hier, wo wir uns jetzt befinden, nämlich an Land. Die deutschen Besatzer der Nazis kamen 1940 hierher - allerdings hatten sie viel mehr Mühe, durch die engen Stellen des Fjords zu kommen. Der norwegische König kehrte 1945 auf der HMS Norfolk durch diese Wasserstraße aus seinem Exil in Großbritannien zurück. - Krieg und Frieden.

 

Kurze Zeit später wurde die NATO gegründet.

 

Unsere beiden Nationen - Gründungsväter der NATO - sind enge Verbündete, und - wie Sie, Admiral, in Erinnerung brachten - ist die US-Marine für die Sicherheit Norwegens besonders wichtig.

 

Die Ausrüstung des U.S. Marine Corps, die in Mittelnorwegen gelagert wird, ist ein Beweis für dieses Engagement. Die norwegischen Streitkräfte wissen es zu schätzen, dass sie in zahlreichen Zusammenhängen die Möglichkeit haben, mit amerikanischen Frauen und Männern in Uniform zu trainieren. - Und genau das werden wir in den kommenden Tagen tun, und wir freuen uns darauf.

 

Gut geplante, gemeinsame Übungen sind unerlässlich. Das ist nicht neu. Es geht um Kontinuität. Wir wissen das. Unsere Nachbarn wissen es. Und unsere Verbündeten wissen es. 

 

Die USS Gerald R. Ford liegt jetzt im Herzen der fünf nordischen Länder vor Anker - in Richtung Atlantik. Diese Region wird nun die neue Nordflanke der NATO bilden - mit Finnland, ihrem neuesten Mitglied, und in Erwartung der Aufnahme Schwedens.

 

Eine neue sicherheitspolitische Landkarte ist also im Entstehen begriffen. Zum ersten Mal seit Jahrhunderten werden die nordischen Länder demselben Sicherheitsbündnis angehören, sie sind Partner der USA und Partner eines starken Bündnisses für Stabilität und Frieden. 

 

Admiral,

 

Sie steuern nicht nur ein großes Schiff, sondern auch ein wichtiges politisches und diplomatisches Instrument: die USA auf See. Dieses Schiff ist in der Lage, die Stabilität und Sicherheit zu verbessern, wo immer Sie auch fahren, in welchen Gewässern Sie auch unterwegs sind.

 

Sie demonstrieren das Engagement der Vereinigten Staaten für die NATO und die transatlantische Sicherheit. Für unsere Sicherheit. Dafür sind wir wirklich dankbar.

 

Vor dem Hintergrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine ist dies - um es kurz zu sagen - wichtiger denn je. Deshalb, liebe Freunde, sollten wir an diesem schönen Freitagnachmittag daran erinnert werden, dass es schlimme Zeiten gegeben hat, Kriege in Europa, und dass wir uns darauf vorbereiten sollten, schlimme Zeiten in Zukunft zu vermeiden.

 

 

Unmittelbar nach dem Angriff auf Pearl Harbour im Dezember 1941 richtete Präsident Roosevelt an Premierminister Churchill die folgenden Worte: "Heute sitzen wir alle im selben Boot (...) und es ist ein Schiff, das nicht versenkt werden kann und wird." 

 

Eine wahrhaft transatlantische Botschaft - und aus ihr ist unser transatlantisches Bündnis entstanden. Die Demokratien haben beschlossen, zusammenzustehen.

 

Wie damals sitzen wir im selben Boot - und diesmal in einem großen, und es fühlt sich sicher an.

 

Also, Freunde,

 

Willkommen in Norwegen, willkommen in Oslo. Willkommen, mit uns zu trainieren. Ich wünsche Ihnen und Ihrer fantastischen Besatzung dieses Schiffes einen hervorragenden Aufenthalt. Ihr seid in Oslo gut aufgenommen worden. Ihr seid unsere Freunde.

 

Ich wünsche Ihnen eine gute Weiterreise. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Aufmerksamkeit.


First published in :

Official Website of the Norwegian Government

바로가기
저자이미지

Jonas Gahr Støre

 Ministerpräsident von Norwegen

Thanks for Reading the Journal

Unlock articles by signing up or logging in.

Become a member for unrestricted reading!