Defense & Security
Sitzung des Sicherheitsrates von Belarus
Image Source : Press Service of the President of the Republic of Belarus
Subscribe to our weekly newsletters for free
If you want to subscribe to World & New World Newsletter, please enter
your e-mail
Defense & Security
Image Source : Press Service of the President of the Republic of Belarus
First Published in: Aug.31,2023
Sep.22, 2023
Der weißrussische Präsident Aleksandr Lukaschenko hat den Sicherheitsrat einberufen. Auf der Tagesordnung steht eine Reihe von Fragen, die die Bemühungen um die nationale Sicherheit von Belarus betreffen. Aleksandr Lukashenko sagte: "Aufgrund der angespannten Lage in der Welt und direkt an unseren Grenzen, aufgrund des durch Sanktionen erzeugten Drucks können wir morgen nicht absolut ruhig und zuversichtlich sein. Die NATO-Länder verfolgen hartnäckig eine expansionistische Politik, bauen ihre militärische Präsenz rund um Weißrussland aus und veranstalten neben anderen Aktionen ständig provokative Übungen an unseren Grenzen. Sie sind bereits so weit gegangen, dass ihre Militärs die Staatsgrenze verletzen. Nun, wir werden das heute klären." Der Präsident fuhr fort: "Sie rechtfertigen ihr Handeln mit irgendwelchen Drohungen, die angeblich vom weißrussischen Territorium ausgehen. Die Führer Polens und der baltischen Staaten werfen Weißrussland irgendwelche mythischen aggressiven Absichten vor, die wir nie hatten und nicht haben können." Er erklärte, dass die Führer dieser Länder auch eine Hysterie um die Anwesenheit von Mitarbeitern des privaten Militärunternehmens (PMC) Wagner auf weißrussischem Gebiet schüren. "Sie gingen sogar so weit, deren sofortigen Rückzug aus Belarus zu fordern. Gleichzeitig erhöhen sie selbst ihre Militärbudgets und stellen große militärische Formationen an unserer Grenze auf", sagte er. "Alles ist ganz einfach: Weder Polen noch Litauen noch andere baltische Länder sollten auch nur einen einzigen ausländischen Offizier oder Soldaten auf ihrem Territorium haben. Nur in diesem Fall haben sie das Recht, gegen die Anwesenheit von Militär aus anderen Ländern hier zu protestieren. Ansonsten sind das unvernünftige und dumme Forderungen (nicht einmal Bitten und Vorschläge, sondern Forderungen)." Darüber hinaus gab Warschau im April seine Entscheidung bekannt, seine Verpflichtungen aus dem Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa gegenüber Belarus auszusetzen, obwohl es sich dabei um das letzte rechtsverbindliche internationale Dokument im Bereich der Rüstungskontrolle handelt. "Dies ist bereits ein gefährlicher Schritt, und wir sollten die polnische Führung immer wieder daran erinnern, damit ihre Entscheidungen nicht auf sie zurückfallen", sagte der belarussische Regierungschef. "Wie sollen wir darauf reagieren? Ich spreche nicht einmal von der Ausbildung unserer selbst ins Exil gegangenen Opposition auf ihrem Territorium für einen Militärputsch in Belarus. Ich möchte noch einmal warnen, dass wir nicht zögern werden zu reagieren. Allerdings muss man anerkennen, dass unsere im Exil lebenden Oppositionellen in Polen, Litauen und vor allem in der Ukraine verstehen, wozu sie benutzt werden", fügte der Präsident hinzu. Gleichzeitig erklärte Alexander Lukaschenko, dass Weißrussland bereit sei, die guten Beziehungen zu seinen Nachbarn wiederherzustellen, die man sich nicht aussuchen könne, wie er sagt. "Als Antwort auf alle unsere Botschaften hören wir jedoch nur Anschuldigungen und Drohungen. Das bedeutet, dass sie überhaupt keine Normalisierung brauchen", betonte er. Zur Bestätigung des Gesagten und um jegliche Unterstellungen auszuschließen, hat Belarus Vertreter Polens zur Beobachtung der Übung der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit "Combat Brotherhood 2023" eingeladen, die am 1. September in der Oblast Brest beginnt. In diesem Zusammenhang schlug das Staatsoberhaupt vor, eine Reihe von Fragen im Zusammenhang mit den Bemühungen um die nationale Sicherheit zu prüfen.
- Dieses Interview stellt nicht die Denkweise unserer Zeitschrift dar. Es repräsentiert auch nicht die Denkweise unserer Mitarbeiter.
First published in :
Unlock articles by signing up or logging in.
Become a member for unrestricted reading!