Subscribe to our weekly newsletters for free

Subscribe to an email

If you want to subscribe to World & New World Newsletter, please enter
your e-mail

Defense & Security

Rede von Ministerin Bruins Slot vor dem UN-Sicherheitsrat offene Debatte über die Lage im Nahen Osten, einschließlich der palästinensischen Frage

Hanke Bruins Slot, Außenminister der Niederlande

Image Source : Ministerie van Buitenlandse Zaken, PDM-owner, via Wikimedia Commons

by Hanke Bruins Slot

First Published in: Oct.24,2023

Nov.17, 2023

Rede von Hanke Bruins Slot, Ministerin für auswärtige Angelegenheiten des Königreichs der Niederlande, vor der vierteljährlich stattfindenden offenen Debatte des UN-Sicherheitsrats über die Lage im Nahen Osten, einschließlich der palästinensischen Frage, 24. Oktober 2023. Es gilt das gesprochene Wort. Ich danke Ihnen, Herr Präsident, Ich danke dem Generalsekretär für seine Unterrichtung. Herr Präsident! Am 7. Oktober wurde die Welt Zeuge eines entsetzlichen Terroranschlags auf Israel. Die entsetzliche Gewalt der Hamas zielte nicht auf militärische Ziele ab. Vielmehr war es ein Versuch, die Seelen der Menschen zu zerstören. Durch Geiselnahmen und die Ermordung von Zivilisten ist die Bedrohung durch die Hamas noch lange nicht vorbei. In diesem Zusammenhang sollten wir alle zusammenstehen: indem wir Israel unterstützen. Und sein Recht auf Selbstverteidigung gegen die Terrordrohung der Hamas. Wie wir bereits gesagt haben: Die Anwendung von Gewalt zur Selbstverteidigung muss notwendig und verhältnismäßig sein. Und das humanitäre Völkerrecht muss respektiert werden. Von allen Parteien. Das bedeutet, dass alle möglichen Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung ergriffen werden müssen. Die humanitären Helfer müssen ihre Arbeit sicher und ungehindert verrichten können. Und dass Gebäude und Personal der UNO vor Schaden bewahrt werden. All dies erfordert Zurückhaltung von Seiten Israels bei der Anwendung von Gewalt. Herr Präsident, das Königreich der Niederlande teilt die Besorgnis, die heute von so vielen geäußert wurde. Die Lage der Zivilbevölkerung in Gaza ist katastrophal. Sie sind dringend auf Hilfe angewiesen. Wir können es uns nicht leisten, noch mehr Zeit zu verlieren. Bislang sind die ersten Konvois in den Gazastreifen gelangt. Wir brauchen einen kontinuierlichen Strom humanitärer Hilfe für alle Grundbedürfnisse. Und es wird noch viel mehr benötigt, einschließlich Treibstoff. Die Wasserversorgung muss sofort wiederhergestellt werden. Humanitäre Pausen sind von entscheidender Bedeutung, damit die dringend benötigte Hilfe ankommen kann. Und ein ständiger humanitärer Korridor ist die einzige Möglichkeit, eine weitere Verschlechterung der Lage zu verhindern. Die Niederlande werden ihre humanitäre Hilfe verstärken. Wir haben zusätzliche 10 Millionen Euro für humanitäre Soforthilfe bereitgestellt, davon 8 Millionen Euro für das UNWRA. Mit diesen Mitteln sollen die Lebensbedingungen der palästinensischen Bürgerinnen und Bürger verbessert werden, einschließlich der psychischen Gesundheit und der psychosozialen Unterstützung. Wir sind auch äußerst besorgt über die Ausweitung des Konflikts über die Grenzen Israels und des Gazastreifens hinaus. Und wir rufen alle Beteiligten auf, dies zu verhindern. Wir fordern auch alle Parteien auf, alles zu tun, um eine weitere Eskalation im Westjordanland zu verhindern. In diesem Zusammenhang werden wir unsere Entwicklungshilfe für Stabilität fortsetzen. Die Palästinensische Behörde spielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine wichtige Rolle bei der Verhinderung einer weiteren Verschlechterung der Lage und verdient unsere nachdrückliche Unterstützung. Die Gewalt der Siedler verschlimmert die bereits angespannte Lage. Das muss aufhören. Lassen Sie mich abschließend sagen, Herr Präsident, dass unsere Gedanken und Gebete bei allen Opfern und den Geiseln sind, die sofort und bedingungslos freigelassen werden müssen. Als die UNO nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde, war der israelisch-palästinensische Konflikt eine der ersten großen Krisen, die dringende Aufmerksamkeit erforderten. Heute, mehr als 75 Jahre später, ist die Notwendigkeit, eine Lösung für diesen Konflikt zu finden, dringender und wichtiger denn je. Die Niederlande appellieren an diesen Rat, die erforderliche Führung zu übernehmen, um diese Krise zu bewältigen, sie einzudämmen und eine Perspektive für nachhaltigen Frieden und Sicherheit für Israelis und Palästinenser als einzigen Weg in die Zukunft zu schaffen. In diesem Zusammenhang möchte ich den unermüdlichen Bemühungen der Vereinten Nationen danken und den vor Ort tätigen UN-Mitarbeitern meinen Dank aussprechen. Wir können nicht zum Status quo zurückkehren; die Zweistaatenlösung wird dringender denn je benötigt. Denn beide Seiten brauchen sie, beide Seiten haben ein Recht auf sie, und beide Seiten verdienen sie. Ich danke Ihnen, Herr Präsident.

First published in :

Government of the Netherlands

바로가기
저자이미지

Hanke Bruins Slot

Außenministerin der Niederlande

Thanks for Reading the Journal

Unlock articles by signing up or logging in.

Become a member for unrestricted reading!