Subscribe to our weekly newsletters for free

Subscribe to an email

If you want to subscribe to World & New World Newsletter, please enter
your e-mail

Energy & Economics

Warum China den Technologie- und Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten gewinnt

China und die US-amerikanischen Technologie- und KI-Technologien als technischer Wettbewerb um technologische Dominanz und Handelskrieg mit künstlicher Intelligenz oder nationales Sicherheitsrisiko im 3D-Illustrationsstil.

Image Source : Shutterstock

by Pedro Barragán

First Published in: Jan.31,2025

Feb.17, 2025

China hat im Technologie- und Handelskrieg gegen die Vereinigten Staaten durch strategische Planung, massive Investitionen in Innovationen und die Kontrolle über Lieferketten an Boden gewonnen. Es hat eine bedeutende Infrastruktur und eine Politik entwickelt, die es ihm ermöglicht hat, in Schlüsselbereichen wie künstliche Intelligenz, Telekommunikation und Halbleiterherstellung voranzukommen.

 

Die von den Vereinigten Staaten gegen China verhängten Verbote haben den technologischen Fortschritt des Landes keineswegs gebremst, sondern vielmehr als Katalysator für die Autarkie und das beschleunigte Wachstum des chinesischen Technologiesektors gewirkt. Obwohl die Sanktionen darauf abzielten, Chinas Zugang zu Schlüsseltechnologien zu beschränken, haben sie in der Praxis Investitionen in die heimische Entwicklung gefördert und die Entschlossenheit des asiatischen Landes gestärkt, seine Abhängigkeit vom Westen zu verringern.

 

Die Markteinführung von DeepSeek ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu Chinas technologischer Unabhängigkeit, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz und fortschrittliche Computertechnik. Sein Design konkurriert mit Prozessoren von Nvidia und AMD und stärkt Chinas Fähigkeiten in den Bereichen KI, Big Data und Supercomputing. Die Entwicklung von DeepSeek zeigt, dass die US-Sanktionen die chinesische Innovation nicht gestoppt, sondern vielmehr die Selbstversorgung beschleunigt haben. DeepSeek könnte Chinas Abhängigkeit von ausländischen Technologien für fortschrittliche Anwendungen verringern und so die chinesische Technologiebranche stärken. Darüber hinaus stärkt es das Ökosystem von Start-ups und KI-Unternehmen im Land und bietet lokale Alternativen zu Hochleistungscomputermodellen. Seine globalen Auswirkungen könnten zu einer Neuordnung des Halbleitermarktes führen und die Dominanz westlicher Unternehmen in Frage stellen. Es stärkt auch Chinas Position im Wettlauf um die KI und verschafft dem Land Vorteile in strategischen Sektoren. DeepSeek markiert einen Wendepunkt im Technologiekrieg und könnte die Dynamik der globalen Industrie verändern.

 

Das vielleicht deutlichste Zeichen für die Auswirkungen von DeepSeek auf den Westen, abgesehen von den Börsenturbulenzen amerikanischer Technologieunternehmen, ist die Nachricht von El País, die voreingenommen titelt: "DeepSeek ist kein Spiel: Die Bedrohung der Privatsphäre durch Chinas neue KI. Die massenhaften Downloads der Anwendung des asiatischen Landes erweitern das Potenzial, zu kontrollieren, zu desinformieren und demokratische Prinzipien zu untergraben." Diese Strategie ist nicht neu, sondern nur das, woran uns der Westen gewöhnt hat: "Lasst uns die Niederlage vertuschen, indem wir China verleumden und diffamieren, um die Debatte abzulenken".

 

Der technologische Krieg der Vereinigten Staaten gegen China

 

Die Maßnahmen der Vereinigten Staaten gegen China im Technologiekrieg umfassten Sanktionen und Handelsbeschränkungen, um Chinas Fortschritte in strategischen Sektoren zu stoppen. Eine der wichtigsten Maßnahmen war das Verbot des Exports von fortschrittlichen Chips und Halbleiterfertigungsanlagen an chinesische Unternehmen wie Huawei und SMIC. Darüber hinaus haben die USA Druck auf Länder wie die Niederlande und Japan ausgeübt, um den Verkauf von hochmodernen Lithografiemaschinen einzuschränken, die für die Herstellung modernster Chips unerlässlich sind. Die USA haben auch mehrere chinesische Unternehmen auf die schwarze Liste gesetzt und ihren Zugang zu amerikanischer Technologie eingeschränkt. In der Telekommunikation haben sie Huawei die Beteiligung an der 5G-Infrastruktur der USA untersagt und ihre Verbündeten aufgefordert, dasselbe zu tun. Im Bereich der künstlichen Intelligenz verhängte es Beschränkungen für die Ausfuhr von Chips von Nvidia und AMD, die für das Training fortschrittlicher KI-Modelle unerlässlich sind. Washington hat auch amerikanische Investitionen in chinesische Hightech-Unternehmen eingeschränkt. Darüber hinaus hat es auf die Verlagerung von Chipfabriken aus Taiwan und Südkorea in die USA gedrängt, um die Abhängigkeit von China zu verringern. Trotz dieser Maßnahmen hat China seine Autarkie in Schlüsselsektoren beschleunigt und damit seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, diese Beschränkungen zu überwinden.

 

Der Hintergrund von Chinas technologischen Durchbrüchen vor DeepSeek

 

Vor der Einführung von DeepSeek war der wichtigste technologische Durchbruch Chinas in der Halbleiterindustrie für mobile Geräte der Kirin 9000S-Chip von Huawei. Dieser Prozessor überraschte die Welt im Jahr 2023, als er in das Huawei Mate 60 Pro eingebaut wurde, und markierte einen Meilenstein in Chinas technologischer Autarkie.

 

Der von SMIC (Semiconductor Manufacturing International Corporation) hergestellte Kirin 9000S wurde zu einem Symbol des Widerstands gegen die von den Vereinigten Staaten verhängten Sanktionen. Huawei war von den Beschränkungen beim Zugang zu modernen Chips von Herstellern wie TSMC und Qualcomm stark betroffen, was seine Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der High-End-Smartphones einzuschränken schien. Die Einführung des Mate 60 Pro hat jedoch gezeigt, dass China fortschrittliche Chips herstellen kann, ohne auf westliche Technologie angewiesen zu sein.

 

Dieser Prozessor wurde im 5-Nanometer-Verfahren hergestellt - eine beeindruckende Leistung, wenn man bedenkt, dass die Vereinigten Staaten den Export fortschrittlicher Lithografieanlagen, wie die des niederländischen Unternehmens ASML, die für die Herstellung von Chips der nächsten Generation unerlässlich sind, verboten hatten.

 

Der Erfolg des Kirin 9000S beunruhigte die Vereinigten Staaten, da er zeigte, dass die Sanktionen die technologische Entwicklung Chinas nicht aufgehalten hatten. Washington begann, seine Restriktionen noch weiter zu verschärfen und setzte verbündete Länder wie die Niederlande und Japan unter Druck, den Export von Halbleiterfertigungstechnologie nach China zu begrenzen. Es ist jedoch nicht gelungen, die Fortschritte von Huawei und SMIC aufzuhalten, die weiterhin neue Versionen ihrer Chips entwickeln.

 

DeepSeek ist nur die Spitze des Eisbergs

 

DeepSeek ist nur die Spitze des Eisbergs im technologischen Krieg zwischen China und den Vereinigten Staaten und markiert den Beginn einer neuen Ära der Autarkie und Innovation bei Halbleitern und künstlicher Intelligenz. Obwohl es sich um einen bedeutenden Fortschritt bei fortschrittlichen Computer- und KI-Modellen handelt, ist es nur ein Teil eines viel umfassenderen Bildes. China hat Milliarden in die Entwicklung seiner eigenen Halbleiterindustrie investiert und Projekte für fortschrittliche Chips, Supercomputer und KI-Software vorangetrieben, die mit Giganten wie Nvidia, AMD und Intel konkurrieren.

 

Die Fortschritte im Bereich der Halbleiter, die sich in der Herstellung des Kirin 9000S und anderer Hochleistungschips widerspiegeln, beweisen, dass China von westlicher Technologie unabhängig wird. Darüber hinaus setzt das Land auf Quantencomputer, fortschrittliche Robotik und den Ausbau von 6G-Netzen, die die globale Konnektivität im nächsten Jahrzehnt neu definieren könnten.

 

Die US-Sanktionen haben diesen Wandel beschleunigt und zwingen China, in Schlüsselsektoren wie Software, Betriebssysteme und KI-Infrastruktur einheimische Alternativen zu entwickeln. Gleichzeitig treibt die chinesische Regierung das Wachstum lokaler Unternehmen weiter voran, stärkt das Innovationsökosystem und verringert die Abhängigkeit von ausländischen Technologien.

 

Auf diesem Weg hat China ein solides und schnell wachsendes Ökosystem für künstliche Intelligenz entwickelt, in dem mehrere Unternehmen im globalen Wettbewerb stehen. Neben DeepSeek sind mehrere chinesische Unternehmen führend in der Entwicklung von KI-Modellen, Spezialchips und fortschrittlichen Anwendungen. Hier sind einige der wichtigsten davon:

 

Baidu

Baidu ist einer der Tech-Giganten Chinas mit einem starken Fokus auf künstliche Intelligenz. Sein Modell ERNIE Bot 4.0 ist Chinas Antwort auf ChatGPT und wurde in zahlreiche Anwendungen integriert, von Suchmaschinen bis zu virtuellen Assistenten. Baidu ist auch führend bei autonomen Fahrzeugen und bei der Entwicklung von KI-Chips wie dem Kunlun-KI-Chip.

 

Alibaba Cloud (DAMO Academy)

Alibaba hat über seine Abteilung DAMO Academy das Modell Qwen 2.5-Max entwickelt, seine eigene generative KI, die mit OpenAI konkurriert. Alibaba hat auch KI-Hardware entwickelt und bietet Cloud-Dienste an, die die Entwicklung chinesischer KI-Startups unterstützen.

 

Tencent AI Lab

Tencent, der Gigant im Bereich Videospiele und soziale Netzwerke, investiert in KI für Spiele, Chatbots und Sprachmodelle. Seine KI wird in Plattformen wie WeChat und bei der Datenanalyse für Unterhaltung und Werbung eingesetzt.

 

ByteDance

Das Modell Doubao 1.5 Pro des Mutterunternehmens von TikTok konkurriert mit ChatGPT-4 in den Bereichen Wissensspeicherung, Programmierung, logisches Denken und Verarbeitung.

 

IFLYTEK, SenseTime, Megvii, 4Paradigm, Cambricon, Horizon Robotics, Zhipu AI und andere sind führende Unternehmen, die auf dem chinesischen KI-Markt konkurrieren.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die US-Sanktionen gegen China im Technologiekrieg den Fortschritt des Landes nicht aufgehalten haben. Anstatt die Unternehmen zu schwächen, haben die Restriktionen Chinas Autarkie in den Bereichen Halbleiter, künstliche Intelligenz und Telekommunikation beschleunigt. Huawei schockierte die Welt mit der Einführung des Kirin 9000S, während Unternehmen wie DeepSeek, Baidu, Alibaba und SenseTime wettbewerbsfähige KI-Modelle entwickelt haben. Hersteller wie Cambricon und Horizon Robotics sind rasant gewachsen, was Chinas globalen Einfluss in den Bereichen 5G, KI und Elektrofahrzeuge vorantreibt.

 

Chinas Schlüssel: Es will nur den Fortschritt der Menschheit, nicht die politische Vorherrschaft

 

Chinas Erfolg in der Technologie und der Weltwirtschaft beruht auf einer Strategie der nachhaltigen Entwicklung, Innovation und Autarkie, die den Fortschritt der Menschheit und nicht das Streben nach absoluter Vorherrschaft in den Mittelpunkt stellt. Im Gegensatz zur Sanktions- und Restriktionspolitik, die die Strategie der USA kennzeichnet, hat sich China dafür entschieden, in Infrastruktur, Bildung und Technologie zu investieren, um das Wachstum seines Landes voranzutreiben und zum globalen Fortschritt beizutragen.

 

Der quelloffene Code von DeepSeek ist ein Beispiel für Chinas Engagement für die gemeinsame Entwicklung künstlicher Intelligenz und ermöglicht Forschern und Unternehmen weltweit den Zugang zu seiner Technologie. Indem China seine Architektur öffentlich macht, fördert es die Innovation und verringert die Abhängigkeit von geschlossenen Modellen wie denen von OpenAI und Google. Diese Strategie stärkt das KI-Ökosystem und fördert eine gerechtere Entwicklung weltweit.

 

Während einige Mächte versuchen, ihre Führungsposition durch Sanktionen und Beschränkungen aufrechtzuerhalten, hat China gezeigt, dass eine Entwicklung auf der Grundlage von Investitionen, Innovation und internationaler Zusammenarbeit effektiver ist. Sein Erfolg ist nicht das Ergebnis eines Wettlaufs um die Vorherrschaft, sondern einer auf Arbeit, Forschung und Entwicklung ausgerichteten Strategie, die langfristig sowohl der eigenen Bevölkerung als auch der globalen Gemeinschaft zugutekommt.

First published in :

Sección de Opinión del diario español Público

바로가기
저자이미지

Pedro Barragán

Wirtschaftswissenschaftler der Universität Barcelona, ​​spezialisiert auf Stadtsoziologie. PDD Executive Education an der IESE Business School in Madrid. Er ist auf den Finanzsektor und Terminmärkte spezialisiert. Er entwickelt einen starken sozialen Aktivismus, der sich in verschiedenen alternativen Bewegungen in Spanien widerspiegelt, und arbeitet als Berater fortschrittlicher spanischer Institutionen zusammen. Als Experte für die jüngere spanische Geschichte gibt er das Archiv des Übergangs heraus und konzentriert sich dabei auf politische Organisationen, soziale Bewegungen und Einzelpersonen, die für einen konstituierenden Prozess gearbeitet haben. Er interessiert sich für das Studium Chinas und trägt durch soziale Netzwerke, Konferenzen in Bürgerbewegungen und Veröffentlichungen in verschiedenen Medien zum Verständnis Chinas in Spanien und Lateinamerika bei. Er ist Vizepräsident des China Chair in Spanien. Auf seinem Blog www.chinainformaconyeconomia.com können Sie seine Artikel über China lesen.

Thanks for Reading the Journal

Unlock articles by signing up or logging in.

Become a member for unrestricted reading!